Wir beraten Sie zu unterschiedlichsten Möglichkeiten Gleichstellung in Ihrer Einrichtung zu realisieren. Dazu gehören Informationsmaterialien, individuelle Workshops und Einzelgespräche.
Dazu gehört auch das sogenannte Gender & Diversity Consulting, die Antragsberatung. Dieses Beratungsangebot richtet sich an Fakultäten, Forschungsverbünde und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sie werden durch Informationen, Konzepte und Textbausteine bei der Durchführung gezielter Gleichstellungs- und Diversitymaßnahmen unterstützt. Die Antragsberatung zielt auf die erfolgreiche Integration von Gleichstellungsmaßnahmen in Forschungsanträgen, z.B. für DFG-geförderte Sonderforschungsbereiche und Graduiertenkollegs.
Ihre Fragen an uns könnten lauten:
- Antragsberatung: Ich schreibe einen Forschungsantrag und brauche Unterstützung bei Fragen zur Chancengleichheit und Diversität
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs?
- Was bedeutet geschlechtergerechte und diversitätssensible Sprache? Wie spreche ich Studierende und Mitarbeitende an?
- Wie kann ich die Vielfalt der Studierenden in meiner Lehre berücksichtigen?
- Was muss ich wissen, um Eltern-Kind-Büros, Ruhe- und Stillräume einzurichten?
- Wie realisiere ich ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander in meiner Einrichtung?


30167 Hannover

