Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website
English
Kontakt English
Hochschulbüro für ChancenVielfalt
Logo Hochschulbüro für ChancenVielfalt
Chancengleichheit
Chancengleichheit
Zur Übersicht
Gleichstellung von Frauen und Männern Gender & Diversity Forschung
Chancengleichheitsmaßnahmen in Anträgen
Gender und Digitalisierung
Geschlechter- und diversitätsgerechte Sprache
Familienservice
Familienservice
Zur Übersicht
Studieren mit Kind Mutterschutz
Arbeiten mit Kind Workshops & Coachings
Kinderbetreuung Eltern-Kind-Räume und Büros
Pflege von Angehörigen Auszeichnung audit familiengerechte hochschule
Diversity Management
Diversity Management
Zur Übersicht
Diversity Rat Diversitätsgerechte Lehre Diversity Tage an der LUH
Barrierefreie Universität First Generation Students Rassismuskritik
Diversity Talk Geschlechtervielfalt Diversitätsforschung
Diversity Konzept Projekt A-Team
Beratung
Beratung
Zur Übersicht
Diskriminierungsschutz
Schutz vor sexueller Belästigung
Awareness bei Veranstaltungen
Digitale Gewalt
Angebote
Angebote
Zur Übersicht
Angebote für Familien Angebote für Studierende
Angebote für Beschäftigte Angebote für Schülerinnen und Abiturientinnen
Angebote für Lehrende
Angebote für Nachwuchskräfte
Über uns
Über uns
Zur Übersicht
Team ChancenVielfalt
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
Ehemalige Gleichstellungsbeauftragte
Aktuelles & Presse
Eltern und Kinder spielen zusammen Eltern und Kinder spielen zusammen © Rawpixel_Adobe Stcok, 2023

Eltern-Kind-Café

Eltern sind herzlich willkommen, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und, wenn nötig, sich gegenseitig zu unterstützen. Das Team vom Familienservice & die Supervisorin Tessa Forsblad begleiten den Online-Austausch am 21.09.2023 um 14:30 Uhr.

Queerer Hochschulstammtisch

Das Netzwerk für Geschlechtervielfalt der Hochschulen in Hannover lädt erneut zum Queeren Hochschulstammtisch ein: 11. Oktober um 17:00 Uhr. Beschäftigte und Studierende können beim gemeinsamen Austausch über Themen sprechen, die sie an ihrer Hochschule beschäftigen.
Das A-Team der LUH steht nehmen dem Oberbürgermeister Das A-Team der LUH steht nehmen dem Oberbürgermeister © Daniel Kalifa

Das LUH A-Team zu Gast im Rathaus

Das Projekt A-Team ist nun offiziell an der Antidiskriminieurungsstelle der Landeshauptstadt Hannover angesiedelt. Das Hochschulbüro freut sich sehr über die enge Zusammenarbeit.
Vier Studentinndne des A-Team erhalten vom Vizepräsidenten den 17. Studentenwerkspreis überreicht Vier Studentinndne des A-Team erhalten vom Vizepräsidenten den 17. Studentenwerkspreis überreicht © Studentenwerk

A-Team (Antidiskriminierungsteam) der LUH mit dem Studentenwerkspreis geehrt

Zum 17. Mal hat das Studentenwerk Studierende und studentische Gruppen an den hannoverschen Hochschulen für ihr besonderes soziales Engagement im Hochschulbereich ausgezeichnet und das LUH A-Team ist unter den diejährigen Preisträger*innen!

Beratung & Diskriminierungsschutz

Grafik: Hände halten Schild "Diskriminierung stoppen - Studierende und Beschäftigte schützen." Grafik: Hände halten Schild "Diskriminierung stoppen - Studierende und Beschäftigte schützen."
Wir unterstützen Sie, wenn Sie Diskriminierung erlebt oder beobachtet haben
Informationen zum Schutz vor Diskriminierung an der LUH

Informationen für

Familien
Studierende
Beschäftigte
Wiss. Nachwuchs
Lehrende
Schüler/-innen

WICHTIGE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK

Tür auf-Button an der LUH Tür auf-Button an der LUH Tür auf-Button an der LUH © Andre Germar 2020
Barrierefreie Leibniz Universität
Schwarz-Weiß Foto von einem Stop-Schild Schwarz-Weiß Foto von einem Stop-Schild Schwarz-Weiß Foto von einem Stop-Schild © Alexander Kovalev_Pexels 2022
Schutz vor sexueller Belästigung
© lilartsy_Pexels 2022
Geschlechter- und diversitätsgerechte Sprache
Kinder ahmen ihren Erzieher nach und formen mit ihren Händen Hüte über ihrem Kopf Kinder ahmen ihren Erzieher nach und formen mit ihren Händen Hüte über ihrem Kopf Kinder ahmen ihren Erzieher nach und formen mit ihren Händen Hüte über ihrem Kopf © Halfpoint_Adobe Stock 2022
Kinderbetreuung
Gleichstellungsplan 2020
Diversity Konzept
Diversitätsgerechte Lehre
Geschlechtervielfalt
Gender & Diversity Forschung
Mutterschutz für Studierende & Beschäftigte

AKTUELLE MELDUNGEN

© Isabel Sievers 2022 Vier Studentinnen stehen vor dem Hauptgebäude der Universität Hannover mit Einem A-Team-Aufsteller
26. September 2023
Das A-Team sucht Unterstützung!
5. September 2023
19.09.2023: Start der Online-Reihe 'Als Erste:r promovieren'
Florian Leydecker im Interview
31. Juli 2023
Neues Video: "In ihrem Element" mit Dr. Florian Leydecker
Alle Meldungen anzeigen

VERANSTALTUNGSKALENDER

19 Sep
19. Sep. 2023 - 25. Okt. 2023 | 18:30 - 16:53
Diversity Online-Reihe
3-teilige Online-Reihe: Als Erste:r promovieren
21 Sep
21. Sep. 2023 | 14:30 - 16:00
Austausch
Eltern-Kind-Café
11 Okt
11. Okt. 2023 | 17:00 - 20:00
Netzwerk/ Austausch
Queerer Hochschulstammtisch
17 Okt
17. Okt. 2023
Einzelcoaching
Individuelles Coaching
06 Nov
06. Nov. 2023
Diversity Workshop
Vertiefungsworkshop zu Unconscious Bias
14 Nov
14. Nov. 2023 | 09:30 - 12:30
Online-Schulung
Workshop Barrierefreie PDFs mit Adobe Acrobat Pro
21 Nov
21. Nov. 2023
Online-Workshop
Workshop '(Anti-)Rassismus & Allyship'. Solidarisch und diversitätssensibel handeln lernen
Kreide in Regenbogen-Farben Kreide in Regenbogen-Farben Kreide in Regenbogen-Farben © Sharon McCutcheon_Pexels 2020
ChancenVielfalt Newsletter
Bleiben Sie informiert - Abonnieren Sie unseren Newsletter

Letzte Änderung: 07.09.23

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • Besuche uns auf Facebook
  • Besuche uns auf YouTube
  • Besuche uns auf Instagram
  • © 2023:  Leibniz Universität Hannover
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Menü
  • Chancengleichheit
  • Familienservice
  • Diversity Management
  • Beratung
  • Angebote
  • Über uns
  • zur zentralen Website
  • Kontakt