Online



Forschung, Lehre, Karriereplanung, Studium, Familie - und nicht zuletzt die eigenen Bedürfnisse: Für (werdende) Eltern in der Wissenschaft oder Studierende ist es ein Spagat, den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden und unter Zeitdruck gute Ergebnisse zu erzielen. Im Coaching haben Sie die Möglichkeit, Ihre Situation zu reflektieren und familien-, berufs- oder studienbezogene Anliegen zu besprechen.
Themen können sein:
- Agieren in verschiedenen Rollen: Aufgaben, Klarheit & Abgrenzung
- Partnerschaftliche Aufteilung & Rollenmuster
- Planung der Elternzeit/ Rückkehr in den Beruf nach der Elternzeit
- Stress: Entstehung, Bewältigung und Selbstfürsorge
- Grundwerte, Ressourcen und externe Unterstützungsmöglichkeiten
- Prioritäten setzen
- Zeitmanagement und Planung: Werkzeuge und Techniken
Termine:
30. März 2023
28. September 2023
jeweils um 9:00, 10:15, 11:30 und 13:00 Uhr
Bei akutem Bedarf können auch individuelle Termine vereinbart werden.
Form:
60-Minuten online über Zoom
Die Teilnehmenden erhalten eine Woche im Voraus einen Zugangslink.
Zielgruppe:
Studierende und Mitarbeitende der LUH, die Eltern sind oder werden
Sprache:
Deutsch und Englisch
Trainerin:
Antje Rach, Worte & Wandel - Training & Coaching
Anmeldung:
Bitte kontaktieren Sie uns für die Anmeldung oder weitere Fragen: info@chancenvielfalt.uni-hannover.de.
Damit sich die Trainerin auf Ihre individuelle Situation einstellen kann, bitten wir Sie, den folgenden Fragebogen vor dem Coaching auszufüllen.
Wir unterstützen Sie gerne: Bitte nennen Sie uns Ihren individuellen Bedarf.