


Gemeinsam mit Arbeiterkind.de und der Graduiertenakademie bietet das Hochschulbüro für ChancenVielfalt verschiedene Veranstaltungen zur Vernetzung und Förderung von Studierenden und Promovierenden, die als Erste in ihrer Familie studieren.
Als Erste:r promovieren – dreiteilige Online-Veranstaltungsreihe
Du hast den Wunsch zu promovieren? Du steckst vielleicht schon mittendrin? Dann möchten wir Dich auf die Online-Reihe zur Promotion aufmerksam machen. Das Ziel der Reihe ist es, bei Erstakademiker*innen Unterstützungsangebote vorzustellen und Erfahrungen zu teilen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Master sowie alle, die sich mit dem Thema Promotion beschäftigen. Im Mittelpunkt steht der rege Austausch über Erfahrungswerte, Tipps und Strategien für eine erfolgreiche Promotion. Alle drei Veranstaltungen sind kostenfrei.
Im WiSe 2022/23 startet die nächste Veranstaltungsreihe.
Überblick der Themen in 2021
Datum | Thema |
---|---|
Mittwoch, 08. September 2021: 17-18.30 Uhr | „Als Erste:r promovieren – Herausforderungen und Chancen“ mit Katja Urbatsch, Gründerin und Geschäftsführerin von ArbeiterKind.de, sowie zwei Ehrenamtlichen aus der Community in unterschiedlichen Stadien der Promotion."
|
Dienstag, 12. Oktober 2021: 11.00-12:30 Uhr | „Woran erkenne ich, dass ich im richtigen Netzwerk bin?“ mit Jasmin Döhling-Wölm, Expertin für akademische Personal- und Organisationsentwicklung, Netzwerkstrategien und Science Recruiting."
|
Donnerstag, 28. Oktober 2021: 17:00-18:30 Uhr | „Faktor Selbstvertrauen. An sich selbst glauben als Schlüssel zur erfolgreichen Promotion." |
Hier geht es zur Veranstaltungsreihe „Als Erste:r promovieren“ 2020


30167 Hannover

