Als Erste:r promovieren

bunte Luftballons steigen vor dem Welfenschloss auf bunte Luftballons steigen vor dem Welfenschloss auf bunte Luftballons steigen vor dem Welfenschloss auf

Gemeinsam mit Arbeiterkind.de  und der Graduiertenakademie bietet das Hochschulbüro für ChancenVielfalt verschiedene Veranstaltungen zur Vernetzung und Förderung von Studierenden und Promovierenden, die als Erste in ihrer Familie studieren.

Als Erste:r promovieren – dreiteilige Online-Veranstaltungsreihe 

Du hast den Wunsch zu promovieren? Du steckst vielleicht schon mittendrin? Dann möchten wir Dich auf die Online-Reihe zur Promotion aufmerksam machen. Das Ziel der Reihe ist es, bei Erstakademiker*innen Unterstützungsangebote vorzustellen und Erfahrungen zu teilen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Master sowie alle, die sich mit dem Thema Promotion beschäftigen. Im Mittelpunkt steht der rege Austausch über Erfahrungswerte, Tipps und Strategien für eine erfolgreiche Promotion. Alle drei Veranstaltungen sind kostenfrei.

Überblick der Themen in der Reihe 2022

Datum Thema
6. September 2022: 17-18.30 Uhr, online

„Als Erste:r promovieren – Herausforderungen und Chancen einer Promotion“ mit Katja Urbatsch, Gründerin und Geschäftsführerin von ArbeiterKind.de, sowie zwei Ehrenamtlichen aus der Community in unterschiedlichen Stadien der Promotion.

Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Einfach über Zoom dazu schalten: Meeting-ID: 897 2854 8970

22. September 2022: 12:00-13:30 Uhr, online

„Woran erkenne ich, dass ich im richtigen Netzwerk bin?“ mit Jasmin Döhling-Wölm, Expertin für akademische Personal- und Organisationsentwicklung, Netzwerkstrategien und Science Recruiting."

Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Einfach über Zoom dazu schalten: Meeting-ID: 880 3702 0262

18. Oktober 2022, 17:00-18:30 Uhr, online

"Gestärkt und der eigenen Biografie bewusst in die Promotion starten" mit Anika Werner von Arbeiterkind.de

Einfach über Zoom dazu schalten: Meeting-ID: 861 2799 8421

Hier geht es zur Veranstaltungsreihe 2021.

Dr. Isabel Sievers
Referentin für Diversity Management
Adresse
Wilhelm-Busch-Straße 4
30167 Hannover
Gebäude
Raum
208
Dr. Isabel Sievers
Referentin für Diversity Management
Adresse
Wilhelm-Busch-Straße 4
30167 Hannover
Gebäude
Raum
208