Beispiele | Diskussionspunkte & Kritik | Alternativen |
Flüchtlinge | - verniedlichende oder abschätzige Sprachweise
- teilweise aber offizielle Bezeichnung, z.B. Flüchtlingsrat Niedersachen oder Genfer Flüchtlingskonvention
| Geflüchtete |
Flüchtlingswelle Flüchtlingsstrom | - suggeriert, dass das Land, in das Menschen flüchten, machtlos einer Naturgewalt gegenübersteht
- impliziert eine Bedrohung von großen bis sehr großen Menschenmassen
| Migrationsbewegung Fluchtbewegung |
N-Wort | - Begriff steht für rund 400 Jahre Versklavung
- koloniale Fremdbezeichnung, um die angebliche Vorherrschaft von weißen Menschen zu legitimieren und aufrechtzuerhalten
| Schwarze Menschen PoC = People of Colour BIPoC = Black, Indigenous, People of Colour |
farbig dunkelhäutig | - wird von vielen Schwarzen Menschen und PoC abgelehnt, weil es sich um eine koloniale Fremdbezeichnung handelt
- suggeriert eine angebliche Abweichung zur weißen "Norm"
| Schwarze Menschen PoC = People of Colour BIPoC = Black, Indigenous, People of Colour |
Z-Wort | - rassistische Fremdbezeichnung, die jahrhundertelang systematisch verwendet wurde, um Menschen abzuwerten
| Sinti und Roma Sinti*zze und Rom*nja Wenn bekannt, die genaue Bezeichnung der spezifischen Gruppe nutzen, z.B. Kalderasch |
Migrant Migrantin Migrant*innen Mensch mit Migrationshintergrund | - Sammelbegriff für Personen, die selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde
- sagt nichts über die Lebensrealitäten aus, z.B. keine Auskunft über den Zeitpunkt einer Einwanderung oder die Generation
- wird häufig mit Problemen oder Defiziten in Zusammenhang gebracht und wirkt damit teilweise stigmatisierend und ausgrenzend
- ist aber in vielen Kontexten ein feststehender Begriff, z.B. in der Statistik
| Zugewanderte Deutsche*r mit z.B. indischen Wurzeln Menschen mit Migrationsgeschichte/ Migrationserbe/ Migrationserb*in Menschen aus eingewanderten Familien Personen mit internationaler Geschichte |
Ausländer Ausländerin Ausländer*innen Asylant Asylantin Asylant*innen | - häufig als Sammelbegriff für Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit genutzt
- sagt nichts über die eigentliche Lebensrealität und -geschichte aus
- benennt häufig auch Menschen, die aufgrund ihrer kulturell-ethnischen oder religiösen Herkunft als fremd wahrgenommen werden
- teilweise aber offizielle Bezeichnung, z.B. Ausländerbehörde
| Person aus dem Ausland Person nichtdeutscher Herkunft ausländische Person Person mit anderer Staatsangehörigkeit |