Seit 1911 gibt es den „Internationalen Frauentag“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Auf der ganzen Welt wird am 8. März mit Veranstaltungen, Feiern und Demonstrationen auf die noch immer nicht verwirklichten
Frauenrechte aufmerksam gemacht. An diesem Tag leisten insbesondere Frauen Widerstand gegen die immer noch existierenden alten Rollenmuster und setzen sich für Chancengerechtigkeit und Gleichstellung ein.
An diesem Tag geht es um politische und gesellschaftliche Veränderungen! Wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht, sind Frauen nicht die einzigen, die strukturellen Sexismus und Diskriminierung erfahren. Fakt ist, dass FLINTA*-Personen (Eine Abkürzung für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen) verstärkt von patriarchaler Gewalt betroffen sind. Deshalb wird oft vom Feministischen Kampftag gesprochen.
Motto 2023: International Women's Day #EmbraceEquity
Das Thema der IWD 2023-Kampagne #EmbraceEquity soll die Welt dazu bringen, darüber zu sprechen, warum die Herstellung von Chancengleichheit nicht immer ausreicht und es zur Ausgrenzung von Personen kommen kann. Es geht um den Unterschied von Equality und Equity. Bei Equality bekommt jede einzelne Person oder jede Gruppe von Menschen die gleichen Ressourcen und Chancen. Equity hingegen berücksichtigt, dass jede Person unterschiedliche Umstände und Bedürfnisse hat und sorgt dafür, dass die Ressourcen und Chancen so verteilt werden, damit am Ende ein gleiches Ergebnis erzielt werden kann.


